Platz 2 im Show-Wettkampf der Vereine mit unserer Aufführung „Aladdin“ und Sieger in der Phone-Wertung mit 111,4 erjubelten Dezibel der Zuschauer!
Wir freuen uns riesig!!!
Ein herzlicher Dank geht an Rebecca, die alles so toll organisiert hat. Vielen Dank auch an die Bauchtänzer aus Wietzen und natürlich an alle Reiter und Pferde, die alles so artig mitgemacht haben. Tausend Dank natürlich an unsere Fans, die uns so toll unterstützt und angefeuert haben!
Es war ein unvergesslicher Abend für alle!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Am 1. Advent (3.12.17) um 15 Uhr laden wir alle herzlich zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier in die Reithalle ein. Mit Glühwein, Kakao, Kuchen, Bratwurst und Pommes leuten wir die besinnliche Weihnachtszeit hervor. Im Anschluss an das spannende Show-Programm gibt es für unsere kleinsten Besucher auch wieder eine besondere Überaschung vom Weihnachtsmann.
Zum 90. Mal (Das erste Ringstechen gab es bei uns im Jahre 1927) fand am 30. Oktober unser traditionelles Ringstechen statt. Großpferde- und Ponyreiter hatten wieder die Chance, im Galopp möglichst viele Ringe mit einem 40 cm langen Stab vom „Galgen“ zu holen. Jeder der Teilnehmer hatte 10 Versuche. In diesem Jahr schafften es 9 Reiter, jeweils 8 Ringe vom Galgen zu holen.
Doch nur einer Reiterin gelang es, 9 Ringe zu stechen. Rebecca Siemering auf Caro Coletta heißt die neue Ringkönigin. Sie übernahm die Königskette von der Vorjahressiegerin Tine Beckedorf.
Am 14.10.2017 ist es soweit, die Maisernte läuft, das Maisfieber steigt und das soll gefeiert werden! Die RG Bücken-Wietzen und der RFV Wechold-Martfeld laden erstmals zur „Heiß auf Mais“-Party ein. Ab 21.00 Uhr geht es im Gasthaus Thöle in Bücken los. Einheizen und das Partyfieber steigern soll DJ Chris aus Hannover bis spät in die Nacht hinein. Für die frühen Vögel ist von 21.00-22.00 Uhr Happy Hour (Bier und Mackenstedter Shots nur 1,-€!). Wir laden alle Maisbegeisterten und Feierfreudigen ab 16 Jahren mit Erziehungsauftrag ein. Eintritt: 5,-€ an der Abendkasse
Unsere Reiter haben viele Medaillen mit nach Hause gebracht!
Junioren Dressur : Silber für Jade Frieling auf Carina.
Junge Reiter Dressur: Bronze für Lea Kracke auf Cocowääh.
Pony Springreiter: Bronze für Sarah Siems auf Sundance.
Junioren Springreiter: Bronze für Tine Beckedorf auf Don Aristides
Junge Reiter Springen: Gold für Finja Plüschke auf Quintana.
Reiter Senioren Springen: Silber für Fritz Ottermann auf Lorocachi.
Wanderstandarte: Bronze für Jade Frieling auf Carina, Tine Beckedorf auf Don Aristides, Lena Schwier auf Whitney und Lea Kracke auf Cocowääh. Mannschaftsführer war Jan Frieling.
Herzlichen Glückwunsch an alle!
https://www.rg-buecken-wietzen.de/wp-content/uploads/2020/10/KreisMeistWechold2017.jpg427640Manuelahttps://www.rg-buecken-wietzen.de/wp-content/uploads/2020/08/logo_rg-buecken-wietzen_v3.jpgManuela2017-07-23 20:00:442020-10-06 19:32:27Kreismeisterschaften in Wechold
VER-Dinale 2018 – Show-Wettkampf der Vereine
Platz 2 im Show-Wettkampf der Vereine mit unserer Aufführung „Aladdin“ und Sieger in der Phone-Wertung mit 111,4 erjubelten Dezibel der Zuschauer!
Wir freuen uns riesig!!!
Ein herzlicher Dank geht an Rebecca, die alles so toll organisiert hat. Vielen Dank auch an die Bauchtänzer aus Wietzen und natürlich an alle Reiter und Pferde, die alles so artig mitgemacht haben. Tausend Dank natürlich an unsere Fans, die uns so toll unterstützt und angefeuert haben!
Es war ein unvergesslicher Abend für alle!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video laden
Weihnachtsfeier
Am 1. Advent (3.12.17) um 15 Uhr laden wir alle herzlich zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier in die Reithalle ein.
Mit Glühwein, Kakao, Kuchen, Bratwurst und Pommes leuten wir die besinnliche Weihnachtszeit hervor.
Im Anschluss an das spannende Show-Programm gibt es für unsere kleinsten Besucher auch wieder eine besondere Überaschung vom Weihnachtsmann.
Kreisreitertag 2017 in Hoya
Platz 26. für die Mannschaft der RG Bücken-Wietzen.
90. Ringstechen
Zum 90. Mal (Das erste Ringstechen gab es bei uns im Jahre 1927) fand am 30. Oktober unser traditionelles Ringstechen statt. Großpferde- und Ponyreiter hatten wieder die Chance, im Galopp möglichst viele Ringe mit einem 40 cm langen Stab vom „Galgen“ zu holen. Jeder der Teilnehmer hatte 10 Versuche.
In diesem Jahr schafften es 9 Reiter, jeweils 8 Ringe vom Galgen zu holen.
Doch nur einer Reiterin gelang es, 9 Ringe zu stechen. Rebecca Siemering auf Caro Coletta heißt die neue Ringkönigin. Sie übernahm die Königskette von der Vorjahressiegerin Tine Beckedorf.
Reiterfete 2017
Am 14.10.2017 ist es soweit, die Maisernte läuft, das Maisfieber steigt und das soll gefeiert werden!
Die RG Bücken-Wietzen und der RFV Wechold-Martfeld laden erstmals zur „Heiß auf Mais“-Party ein. Ab 21.00 Uhr geht es im Gasthaus Thöle in Bücken los. Einheizen und das Partyfieber steigern soll DJ Chris aus Hannover bis spät in die Nacht hinein. Für die frühen Vögel ist von 21.00-22.00 Uhr Happy Hour (Bier und Mackenstedter Shots nur 1,-€!).
Wir laden alle Maisbegeisterten und Feierfreudigen ab 16 Jahren mit Erziehungsauftrag ein.
Eintritt: 5,-€ an der Abendkasse
Ferienkiste Bücken
Bei der „Ferienkiste Bücken“ konnten sich Kinder im Alter von 5 bis 17 Jahren anmelden, um an verschiedenen Ferienaktivitäten teilzunehmen.
Am 25.Juli in der Zeit von 9:30 Uhr bis 12:30 Uhr haben 15 Kinder einen Vormittag bei uns im Reitstall mit Ponyputzen und Voltigieren verbracht.
Kreismeisterschaften in Wechold
Unsere Reiter haben viele Medaillen mit nach Hause gebracht!
Junioren Dressur : Silber für Jade Frieling auf Carina.
Junge Reiter Dressur: Bronze für Lea Kracke auf Cocowääh.
Pony Springreiter: Bronze für Sarah Siems auf Sundance.
Junioren Springreiter: Bronze für Tine Beckedorf auf Don Aristides
Junge Reiter Springen: Gold für Finja Plüschke auf Quintana.
Reiter Senioren Springen: Silber für Fritz Ottermann auf Lorocachi.
Wanderstandarte:
Bronze für Jade Frieling auf Carina, Tine Beckedorf auf Don Aristides, Lena Schwier auf Whitney und Lea Kracke auf Cocowääh. Mannschaftsführer war Jan Frieling.
Herzlichen Glückwunsch an alle!