Am ersten Advent fand die diesjährige Weihnachtsfeier der RG Bücken-Wietzen auf dem Osterberg in Wietzen statt. Zahlreiche Reiter, Voltigierer und Pferdebegeisterte von jung bis alt haben sich für ein spannendes und abwechslungsreiches Programm ins Zeug gelegt, um den Zuschauern, die bereits in den Wochen zuvor einstudierten Vorstellungen zu präsentieren. Die liebevoll geschmückte Halle war gut gefüllt und so entstand bei Glühwein, Kakao, Kuchen und Bratwurst eine tolle vorweihnachtliche Stimmung. Das bunte Programm begann mit einer Western-Vorstellung, gefolgt von dem rasanten Schaubild „Aladdin“ und einer der Voltigier-Vorstellungen. Nicht zu vergessen sind die „flotten Rentner“, die mit ihren Gehstöcken und Rollatoren zeigten, dass man auch im hohen Alter noch graziös und flott durch die Bahn traben kann. Tradition in jedem Jahr ist die große Dressur-Quadrille mit 12 Reiter- Pferdepaaren, die mit eindrucksvollen Figuren die Blicke auf sich zieht. Doch als wahrer Publikumsliebling in diesem Jahr, stellten sich die 14 heldenhaft gekleideten Männer heraus (Foto). Sie machten eine bravouröse Figur auf dem Pferderücken. „Sonst schauen sie eigentlich ehr ihren Kindern beim Voltigieren zu. Aber das wollten sie sich nicht nehmen lassen“ berichtete die RG. Dass dieser Programmpunkt zum Highlight wird, ist Christina Bock zu verdanken. Sie trainierte schon viele Wochen zuvor hart und schweißtreibend mit ihren „Avengers“. Als besonderen Abschluss an diesem Tag wurde der Weihnachtsmann begleitet von zahlreichen Fackelträgern mit der Kutsche in die Halle gefahren. Es wurden zusammen Weihnachtslieder gesungen und Gedichte erzählt, bis dann die Überraschungen des Weihnachtsmannes an alle Kinder verteilt wurden.
„Die Reitgemeinschaft bedankt sich hiermit noch einmal bei allen Sponsoren der Turniere, bei allen Helferinnen und Helfern und wünscht eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr“
Am Sonntag den 28. Oktober fand das traditionelle Ringstechen statt. 13 Reiter gingen an den Start. Am Ende gab es ein Stechen mit 3 Reitern (jeder hatte im ersten Umlauf 9 von 10 Ringen gestochen). Am Ende hatte Ailina Steg auf Tedesco die Nase vorn und übernahm somit die Königskette von der Vorjahressiegerin Rebecca Siemering. Es gratulierte unser 1. Vorsitzende Wilhelm Siemering.
Das familiäre Ambiente lockte viele Zuschauer. Vielen dank an alle Helfer und Sponsoren! Und ein ganz besonders DANKE an die Volti-Chefin Christina Bock 😉
Unsere Einzelreiter waren am Wochenende sehr erfolgreich auf den Kreismeisterschaften in Steyerberg unterwegs und haben einige Medaillen mit nach Hause gebracht:
Ailina Steg auf Tedesco : Silber bei den Junioren Dressurreitern. Lea Kracke auf Cocowääh: Silber bei den Jungen Reitern in der Dressur. Jana Grohs auf Anthony Hopkins: Bronze bei den Reitern im Springen. Marie Feil auf Clarissa: Silber bei den Reitern im Springen. Finja Plüschke auf Quintana: Silber bei den Jungen Reitern im Springen.
Herzlichen Glückwunsch!!
https://www.rg-buecken-wietzen.de/wp-content/uploads/2020/10/KM2018.jpg12001600Manuelahttps://www.rg-buecken-wietzen.de/wp-content/uploads/2020/08/logo_rg-buecken-wietzen_v3.jpgManuela2018-09-02 10:00:342020-10-06 17:36:36Kreismeisterschaft in Steyerberg
https://www.rg-buecken-wietzen.de/wp-content/uploads/2020/10/VoltiSteyerberg_2018.jpg8991599berndhttps://www.rg-buecken-wietzen.de/wp-content/uploads/2020/08/logo_rg-buecken-wietzen_v3.jpgbernd2018-09-01 14:53:252020-10-01 17:22:42Voltigierturnier in Steyerberg
Am 16 Februar 2018 fand im Gasthaus Okelmann in Warpe unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Unser 1. Vorsitzende Wilhelm Siemering eröffnete pünktlich die Versammlung und freute sich über die große Beteiligung der Mitglieder. In seinem Jahresrückblick konnte er zahlreiche gelungene Veranstaltungen des Vereins erwähnen. Hierzu gehörten zum Beispiel das alljährliche Reitturnier im September, sowie das Voltigierturnier am Wochenende danach. Besonders betonte Siemering die erfreuliche Mitgliederanzahl in der Voltigiersparte, sowie das damit verbundene Engagement der Volti-Trainerin Christina Bock und ihrem Team, was in der letzten Saison zu zahlreichen Erfolgen und Medaillen der Gruppen geführt hat. Zur turnusgemäßen Wahl am Abend standen der Posten des stellvertretenden Kassenwart, des Schriftführers und das Amt des ersten Vorsitzenden. Judith Spreemann wurde einstimmig als stellv. Kassenwart gewählt und Anna-Lena Ottermann wurde in ihrem Posten als Schriftführer wiedergewählt. Für das Amt des ersten Vorsitzenden wurde von der Versammlung einstimmig und ohne Gegenstimmen der bereits amtierende Wilhelm Siemering wiedergewählt. Als Kassenprüfer fungieren im kommenden Jahr Alice Schindler-Mertens und Hans-Robert Ostermeyer. Die Reiter der RG Bücken-Wietzen errangen im vergangenen Jahr rund 300 Platzierungen auf Turnieren.
Als Anerkennung für ihre Erfolge erhielten folgende Reiter und Fahrer eine Urkunde: Ailina Steg, Finja Plüschke, Fritz Ottermann, Imke Lange, Jade Frieling, Jana Grohs, Lea Kracke, Lena Ehrhardt, Lena Schwier, Marie-Christin Feil-Lübke, Rebecca Siemering, Sarah Siems, Sina-Luisa Strathmann, Tine Beckedorf, Jasmin Sieling und Susanne Meier. Der Pokal für die erfolgreichsten Reiter unter 25 Jahren ging in der Dressur zum wiederholten Male an Sina-Luisa Strathmann und im Springen an Finja Plüschke.
Folgende Voltigierer wurden ebenfalls für ihre errungenen Erfolge geehrt: Johanna Raschke, Hanna Kirchhoff, Petra Kirchhoff, Antonia Schweng, Rieke Siemering, Bente Grünhage, Emely Schweng, Alissa Glaser, Leni Biermann, Greta Harms, Lena Meyer, Bettina Kirchhoff, Ida Van Dreuten, Femke Fahrenholz, Carlotta Herbst, Lovis Greis, Melissa Andermann, Martje Sieling, Luise Greis, Elisa Feige, Paula Uhde, Ronja Uhde, Elisa Herzstell, Lana Tamara Grundmann, Marie Martens, Aleke Grünhage, Filiz Basara, Emma Spreemann, Elena Stein, Adina Kammann, Marie Bock, Michelle Schlicht, Marleen Pfeufer und Kimberly Klötzing.
Weihnachtsfeier 2018
Am ersten Advent fand die diesjährige Weihnachtsfeier der RG Bücken-Wietzen auf dem Osterberg in Wietzen statt. Zahlreiche Reiter, Voltigierer und Pferdebegeisterte von jung bis alt haben sich für ein spannendes und abwechslungsreiches Programm ins Zeug gelegt, um den Zuschauern, die bereits in den Wochen zuvor einstudierten Vorstellungen zu präsentieren. Die liebevoll geschmückte Halle war gut gefüllt und so entstand bei Glühwein, Kakao, Kuchen und Bratwurst eine tolle vorweihnachtliche Stimmung. Das bunte Programm begann mit einer Western-Vorstellung, gefolgt von dem rasanten Schaubild „Aladdin“ und einer der Voltigier-Vorstellungen. Nicht zu vergessen sind die „flotten Rentner“, die mit ihren Gehstöcken und Rollatoren zeigten, dass man auch im hohen Alter noch graziös und flott durch die Bahn traben kann. Tradition in jedem Jahr ist die große Dressur-Quadrille mit 12 Reiter- Pferdepaaren, die mit eindrucksvollen Figuren die Blicke auf sich zieht. Doch als wahrer Publikumsliebling in diesem Jahr, stellten sich die 14 heldenhaft gekleideten Männer heraus (Foto). Sie machten eine bravouröse Figur auf dem Pferderücken. „Sonst schauen sie eigentlich ehr ihren Kindern beim Voltigieren zu. Aber das wollten sie sich nicht nehmen lassen“ berichtete die RG. Dass dieser Programmpunkt zum Highlight wird, ist Christina Bock zu verdanken. Sie trainierte schon viele Wochen zuvor hart und schweißtreibend mit ihren „Avengers“. Als besonderen Abschluss an diesem Tag wurde der Weihnachtsmann begleitet von zahlreichen Fackelträgern mit der Kutsche in die Halle gefahren. Es wurden zusammen Weihnachtslieder gesungen und Gedichte erzählt, bis dann die Überraschungen des Weihnachtsmannes an alle Kinder verteilt wurden.
„Die Reitgemeinschaft bedankt sich hiermit noch einmal bei allen Sponsoren der Turniere, bei allen Helferinnen und Helfern und wünscht eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr“
Ringstechen
Am Sonntag den 28. Oktober fand das traditionelle Ringstechen statt. 13 Reiter gingen an den Start. Am Ende gab es ein Stechen mit 3 Reitern (jeder hatte im ersten Umlauf 9 von 10 Ringen gestochen). Am Ende hatte Ailina Steg auf Tedesco die Nase vorn und übernahm somit die Königskette von der Vorjahressiegerin Rebecca Siemering. Es gratulierte unser 1. Vorsitzende Wilhelm Siemering.
Volti-Turnier 2018
Das familiäre Ambiente lockte viele Zuschauer. Vielen dank an alle Helfer und Sponsoren! Und ein ganz besonders DANKE an die Volti-Chefin Christina Bock 😉
Reitturnier 2018
Reitturnier 2018: eine gelungene Veranstaltung!
Auf diesem Wege danken wir noch einmal allen Helfern, Sponsoren, Teilnehmern und Pferden für ein tolles Turnier bei bestem Wetter.
Kreismeisterschaft in Steyerberg
Unsere Einzelreiter waren am Wochenende sehr erfolgreich auf den Kreismeisterschaften in Steyerberg unterwegs und haben einige Medaillen mit nach Hause gebracht:
Ailina Steg auf Tedesco : Silber bei den Junioren Dressurreitern.
Lea Kracke auf Cocowääh: Silber bei den Jungen Reitern in der Dressur.
Jana Grohs auf Anthony Hopkins: Bronze bei den Reitern im Springen.
Marie Feil auf Clarissa: Silber bei den Reitern im Springen.
Finja Plüschke auf Quintana: Silber bei den Jungen Reitern im Springen.
Herzlichen Glückwunsch!!
Voltigierturnier in Steyerberg
Tolle Ergenisse beim Turnier in Steyerberg erzielt.
Jahreshauptversammlung
Am 16 Februar 2018 fand im Gasthaus Okelmann in Warpe unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Unser 1. Vorsitzende Wilhelm Siemering eröffnete pünktlich die Versammlung und freute sich über die große Beteiligung der Mitglieder. In seinem Jahresrückblick konnte er zahlreiche gelungene Veranstaltungen des Vereins erwähnen. Hierzu gehörten zum Beispiel das alljährliche Reitturnier im September, sowie das Voltigierturnier am Wochenende danach. Besonders betonte Siemering die erfreuliche Mitgliederanzahl in der Voltigiersparte, sowie das damit verbundene Engagement der Volti-Trainerin Christina Bock und ihrem Team, was in der letzten Saison zu zahlreichen Erfolgen und Medaillen der Gruppen geführt hat. Zur turnusgemäßen Wahl am Abend standen der Posten des stellvertretenden Kassenwart, des Schriftführers und das Amt des ersten Vorsitzenden. Judith Spreemann wurde einstimmig als stellv. Kassenwart gewählt und Anna-Lena Ottermann wurde in ihrem Posten als Schriftführer wiedergewählt. Für das Amt des ersten Vorsitzenden wurde von der Versammlung einstimmig und ohne Gegenstimmen der bereits amtierende Wilhelm Siemering wiedergewählt. Als Kassenprüfer fungieren im kommenden Jahr Alice Schindler-Mertens und Hans-Robert Ostermeyer. Die Reiter der RG Bücken-Wietzen errangen im vergangenen Jahr rund 300 Platzierungen auf Turnieren.
Als Anerkennung für ihre Erfolge erhielten folgende Reiter und Fahrer eine Urkunde: Ailina Steg, Finja Plüschke, Fritz Ottermann, Imke Lange, Jade Frieling, Jana Grohs, Lea Kracke, Lena Ehrhardt, Lena Schwier, Marie-Christin Feil-Lübke, Rebecca Siemering, Sarah Siems, Sina-Luisa Strathmann, Tine Beckedorf, Jasmin Sieling und Susanne Meier. Der Pokal für die erfolgreichsten Reiter unter 25 Jahren ging in der Dressur zum wiederholten Male an Sina-Luisa Strathmann und im Springen an Finja Plüschke.
Folgende Voltigierer wurden ebenfalls für ihre errungenen Erfolge geehrt: Johanna Raschke, Hanna Kirchhoff, Petra Kirchhoff, Antonia Schweng, Rieke Siemering, Bente Grünhage, Emely Schweng, Alissa Glaser, Leni Biermann, Greta Harms, Lena Meyer, Bettina Kirchhoff, Ida Van Dreuten, Femke Fahrenholz, Carlotta Herbst, Lovis Greis, Melissa Andermann, Martje Sieling, Luise Greis, Elisa Feige, Paula Uhde, Ronja Uhde, Elisa Herzstell, Lana Tamara Grundmann, Marie Martens, Aleke Grünhage, Filiz Basara, Emma Spreemann, Elena Stein, Adina Kammann, Marie Bock, Michelle Schlicht, Marleen Pfeufer und Kimberly Klötzing.